• Schrift
    • A
    • A+
    • A++
  • Kontrast +-
Ankerlink
Ankerlink

Physik trifft Realität: Unfallmechanik und Verletzungsmuster bei vulnerablen Verkehrsteilnehmern

Inhalt:

  1. Physikalische Grundlagen

Energieerhaltungssatz, Impulserhaltungssatz, Stoßmechanik

2. Unfälle mit vulnerablen Verkehrsteilnehmern

  • Fußgängerunfälle

Unfallarten (Anfahren, Streifen, Überrollen,…)

Kinetik (Kontaktphase, Transportphase, Flugphase, Rutschphase)

  • Unfälle mit Zweirädern

Unfallarten (Erfassen durch ein Fahrzeug, Prallen gegen ein Fahrzeug, Unfälle mit Rechtsabbiegern, Alleinunfälle,…)

Kinetik (Kontaktphase, Transportphase, Flugphase, Rutschphase)

3. Aktive und passive Sicherheitseinrichtungen im PKW, Schutzausrüstung für Zweiradfahrer

4. Fallbeispiele

Mehr Informationen finden Sie hier

Ankerlink