• Schrift
    • A
    • A+
    • A++
  • Kontrast +-
Ankerlink
Ankerlink

Verwaltungsrecht: So setzen Sie Ihre Rechte durch

Foto: roma1880/pixabay.com

Das Verwaltungsrecht regelt die Beziehung zwischen dem Staat und seinen Bürgerinnen und Bürgern. In Österreich zählen dazu unterschiedliche Regelungen und Rechtsgebiete, darunter das Bau- und Gewerberecht, das Umweltrecht sowie das Meldegesetz.

Bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung etwa greift das Verwaltungsstrafrecht. Wird man beim Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit von der Polizei ertappt, fällt dies in den Zuständigkeitsbereich der Verwaltungsbehörden wie der Bezirkshauptmannschaft oder dem Stadtmagistrat. Erst bei Einbringung einer Beschwerde landet der Fall vor dem Landesverwaltungsgericht.

Doch Vorsicht: Verwaltungsstrafen sind keineswegs milde. Manche Verwaltungsübertretungen, sei es im Gewerbebereich oder im Straßenverkehr, können empfindlich hohe Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen nach sich ziehen.

Um Ihre Rechte im Konflikt mit Behörden durchzusetzen, ist die Beiziehung einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts von entscheidender Bedeutung. Sind Sie mit einer Verwaltungsstrafe konfrontiert und möchten dagegen vorgehen? Dann sprechen Sie am besten mit einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt.

Ankerlink

19. Dezember 2024

Frisch angelobte Rechtsanwältin und Rechtsanwälte

mehr

25. November 2024

Tiroler Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte begeistern mit kostenloser Rechtsberatung

mehr

22. Oktober 2024

Tirols Rechtsanwälte setzen für die Zukunft auf Kontinuität

mehr

03. Oktober 2024

Neue Gesichter im Stand

mehr

17. September 2024

Strafrecht: Verteidigung in besten Händen

mehr
Ankerlink