• Schrift
    • A
    • A+
    • A++
  • Kontrast +-
Ankerlink
Ankerlink

Testament bei Scheidung ungültig?

Foto: pixabay

Mit einer Scheidung wird ein Testament automatisch ungültig.

Seit 2017 ist das neue Erbrecht in Kraft. Seither hat sich im Erbrecht einiges geändert. Wie etwa die Gültigkeit von Testamenten bei einer Scheidung oder Trennung.

Ein Testament, das den ehemaligen Ehegatten, eingetragenen Partner oder Lebensgefährten begünstigte, wird nun bei einer Scheidung oder Trennung automatisch aufgehoben. Voraussetzung dafür: Die Ehe wurde rechtskräftig geschieden oder die eingetragene Partnerschaft/Lebensgemeinschaft wurde aufgelöst.

Das war früher anders. Nach der alten Rechtslage musste der Vererbenden nach einer Scheidung das Testament widerrufen, um es aufzuheben. Das fällt nun weg. Möchte der Vererbende hingegen, dass das Testament nach einer Scheidung oder Trennung aufrecht bleibt, kann er/sie das testamentarisch anordnen.

Haben Sie Fragen rund um das Thema Erbe, Testament und Co? Dann fragen Sie am besten eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt.

Ankerlink

19. September 2023

Kostenlose Erstberatung: Die "Erste Anwaltliche Auskunft" hilft bei rechtlichen Fragen

mehr

19. September 2023

Neu Rechtsanwälte angelobt

mehr

04. Juli 2023

Neue Rechtsanwältin angelobt

mehr

03. Juli 2023

Ausgezeichnet: Goldene Ehrenzeichen für Innsbrucker Rechtsanwälte

mehr

07. Juni 2023

Investition in die eigene Sicherheit

mehr
Ankerlink