• Schrift
    • A
    • A+
    • A++
  • Kontrast +-
Ankerlink
Ankerlink

Streit bei Immobiliengeschäften vermeiden

Der frühe Weg zur Rechtsanwältin oder zum Rechtsanwalt kann beim Kauf einer Immobilie möglichen Problemen vorbeugen. Foto: Pixabay.com

Wo immer Vermögenswerte ihre Besitzerin oder ihren Besitzer wechseln, kann es zu Streitigkeiten kommen. Daher sollte man gerade beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie, wie etwa einem Grundstück, einem Haus oder einer Wohnung, einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin beiziehen.

Häufig sind nämlich Meinungsunterschiede bei der Höhe des Kaufpreises, auftretende Baumängel, nicht beachtete Dienstbarkeiten oder auftauchende Altlasten die Gründe für Streitigkeiten und oft langwierige Gerichtsverfahren.

Der frühzeitige Weg zur Rechtsanwältin oder zum Rechtsanwalt kann hier möglichen Problemen vorbeugen. Durch ihre Gerichtserfahrung wissen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ganz genau, worauf sie achten müssen, um Streit bei Immobiliengeschäften zu vermeiden.

Ankerlink

23. März 2023

Drei neue Rechtsanwälte angelobt

mehr

14. März 2023

Antrittsbesuch bei der Präsidentin

mehr

07. März 2023

Neuer Rechtsanwalt in Innsbruck

mehr

24. Februar 2023

Streit bei Immobiliengeschäften vermeiden

mehr

14. Februar 2023

Scheidung: Wer bekommt das Haustier?

mehr
Ankerlink