• Schrift
    • A
    • A+
    • A++
  • Kontrast +-
Ankerlink
Ankerlink

Sportvergnügen ohne Reue

Foto: Pixabay

Nicht nur im Winter, auch im Sommer zieht es zahlreiche Tirolerinnen und Tiroler in die heimische Bergwelt. Doch nicht nur zur Erholung und Entspannung, sondern vor allem zur sportlichen Betätigung in den Bergen. Egal ob auf der Piste, am Downhill-Trail oder beim Klettern im Fels: Sportarten im Gebirge auszuüben bedeutet leider immer auch ein erhebliches Unfall- und Verletzungsrisiko, und damit ein potenzielles Haftungsrisiko. Ein solches gilt jedoch nicht nur für Sporttreibende, sondern auch für Pisten-, Wege- oder Sportstättenbetreiber. Um Unfälle nach Möglichkeit zu vermeiden müssen daher Regeln und Verhaltensweisen von allen Beteiligten eingehalten werden. Doch selbst bei umsichtigen und regelkonformen Verhalten lassen sich Unfälle nicht immer verhindern. Nach einem Sportunfall sollte daher schnellstmöglich eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt hinzugezogen werden. Diese beraten und unterstützen Sie in allen haftungs- und schadenersatzrechtlichen Fragen.

Ankerlink

11. April 2025

Die smarte Kanzlei – Digitalisierung, KI und der elektronische Akt im Fokus

mehr

27. Februar 2025

Feierliche Angelobung neuer Rechtsanwält:innen in Innsbruck

mehr

21. Februar 2025

Neuer Rechtsanwalt in Innsbruck

mehr

06. Februar 2025

Zwei Rechtsanwälte mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet

mehr

05. Februar 2025

Neuzugang in der Tiroler Rechtsanwaltskammer

mehr
Ankerlink