• Schrift
    • A
    • A+
    • A++
  • Kontrast +-
Ankerlink
Ankerlink

Kostenlose Erstberatung: Die "Erste Anwaltliche Auskunft" hilft bei rechtlichen Fragen

Foto: pixabay.com

Sie stehen vor einem rechtlichen Problem und benötigen dringend professionellen Rat? Die "Erste Anwaltliche Auskunft" ist die Lösung! Wenn Sie sich unsicher sind, wie die Rechtslage in Ihrem konkreten Fall aussieht, welche Ansprüche Sie geltend machen können oder ob es überhaupt sinnvoll ist, rechtliche Schritte zu unternehmen, dann sind Sie hier genau richtig.

Die "Erste Anwaltliche Auskunft" bietet Ihnen ein kostenloses Orientierungsgespräch, bei dem kompetente Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Ihnen wertvolle Empfehlungen geben. In diesem ersten Schritt zur rechtlichen Abklärung erfahren Sie, wie Sie zu Ihrem Recht kommen können und gleichzeitig unnötigen Streit vermeiden.

Termin einfach Online reservieren

Einen Termin für die „Erste Anwaltliche Auskunft“ buchen Sie einfach Online auf der Website der Tiroler Rechtsanwaltskammer. Sie wählen einen bevorzugten Beratungstermin und registrieren sich mit Kontaktdetails. Im Anschluss drücken Sie auf "Buchen". Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail.

Hinweis: Die "Erste Anwaltliche Auskunft" findet ausschließlich nach vorhergehender Online-Terminvereinbarung in der Tiroler Rechtsanwaltskammer, Meraner Straße 3/1 Stock, in 6020 Innsbruck statt. Die Dauer der "Ersten Anwaltlichen Auskunft" pro Termin beträgt maximal 15 Minuten.

Ankerlink

04. Juli 2025

Mag. Julia Huber als Rechtsanwältin angelobt

mehr

18. Juni 2025

Angelobung zur Rechtsanwältin

mehr

05. Juni 2025

Einblick ins Scheidungsrecht

mehr

27. Mai 2025

Angelobung zum Rechtsanwalt

mehr

14. Mai 2025

Ärztehaftpflicht: Was Sie als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt wissen sollten

mehr
Ankerlink