• Schrift
    • A
    • A+
    • A++
  • Kontrast +-
Ankerlink
Ankerlink

Haftet der Geschäftsführer einer GmbH?

Die Bestellung zur Geschäftsführerin oder zum Geschäftsführer ist mit Risiken verbunden. Sprechen Sie mit Ihrer Rechtsanwältin oder Ihrem Rechtsanwalt darüber. Foto: Pixabay

Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kurz GmbH, ist eine sehr beliebte Gesellschaftsform, wenn es um die Gründung von Unternehmen geht. Das liegt vor allem am scheinbar eingeschränkten Haftungsrisiko. Das trifft für die Gesellschafter auch zu. Doch gilt das auch für die Geschäftsführer? Im Gegensatz zu Gesellschaftern, die nur selten über das Stammkapital der GmbH hinaus haften, haftet der Geschäftsführer unter Umständen bei Obliegenheitsverletzungen im Extremfall sogar mit seinem gesamten privaten Vermögen. Gerade in unternehmerisch herausfordernden Zeiten ist der Geschäftsführer einem besonders hohen persönlichen Haftungsrisiko ausgesetzt. Denn er ist Arbeitgeber, Angestellter und Vertreter einer GmbH in einer Person.

Sollen Sie zum Geschäftsführer einer GmbH bestellt werden? Dann sprechen Sie am besten noch vorher mit Ihrer Rechtsanwältin oder Ihrem Rechtsanwalt über die möglichen Risiken einer solchen Aufgabe.

Ankerlink

27. November 2023

Selbstbestimmt vorsorgen: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

mehr

04. Oktober 2023

NACHSOMMER§Fest der Tiroler Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

mehr

19. September 2023

Kostenlose Erstberatung: Die "Erste Anwaltliche Auskunft" hilft bei rechtlichen Fragen

mehr

19. September 2023

Neu Rechtsanwälte angelobt

mehr

04. Juli 2023

Neue Rechtsanwältin angelobt

mehr
Ankerlink