Innsbruck - Am 22. Januar 2025 veranstaltete die Tiroler Rechtsanwaltskammer ein Fachseminar zum Thema „Technische Neuerungen in der Verkehrsunfallanalyse“. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse bei Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärtern.
Renommierte Experten aus dem Bereich der Verkehrsunfallanalyse gaben Einblicke in die neuesten Entwicklungen auf diesem spannenden Gebiet. Ing. Dipl.-Ing. (FH) Thomas Genitheim, Dipl.-Ing. (FH) Johann Winter und Martin Czermak teilten ihr praktisches und fachliches Wissen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten so ihre Kenntnisse über moderne Analysemethoden, wie die Spurenanalyse mittels Partikeluntersuchung und die Auswertung elektronischer Fahrzeugdaten, vertiefen.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch die zunehmende Digitalisierung im Straßenverkehr ergeben. Die Referenten zeigten auf, wie sich technische Neuerungen wie digitale Fahrtenschreiber auf die Unfallrekonstruktion auswirken und welche Bedeutung die Auswertung dieser Daten für die Klärung von Unfallursachen hat.
„Die Veranstaltung war ein voller Erfolg“, so RAA Mag. Alexander Huber, Mitglied im Ausschuss der Tiroler Rechtsanwaltskammer. „Das Seminar hat gezeigt, wie wichtig praktische Kenntnisse im Bereich der Verkehrsunfallanalyse für die tägliche Arbeit von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind.“