• Schrift
    • A
    • A+
    • A++
  • Kontrast +-
Ankerlink
Ankerlink

Die smarte Kanzlei – Digitalisierung, KI und der elektronische Akt im Fokus

Seminar mit RA MMag. Heigl zum Thema „Die smarte Kanzlei – Digitalisierung, KI und der elektronische Akt im Fokus“. Foto: TRAK/Lentner

Wie gelingt der digitale Wandel in der Rechtsanwaltskanzlei? Und was bedeutet das ganz konkret für den Kanzleialltag? Diesen und weiteren Fragen widmete sich das Seminar mit RA MMag. Heigl zum Thema „Die smarte Kanzlei – Digitalisierung, KI und der elektronische Akt im Fokus“, das am 10. April 2025 in Innsbruck stattfand und auf großes Interesse bei den Kolleginnen und Kollegen stieß.

Praxisnahe und anschaulich führte RA MMag. Heigl die Teilnehmenden durch das Seminar. Der elektronische Akt (ELAK) stand dabei ebenso im Mittelpunkt wie der mögliche Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um Arbeitsprozesse für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zu erleichtern. Besonders spannend waren vor allem die konkreten Anwendungsbeispiele.

Das Seminar bot nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern gab auch wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der eigenen Kanzlei. Die smarte Rechtsanwaltskanzlei ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie ist gelebte Realität.

Ankerlink

04. Juli 2025

Mag. Julia Huber als Rechtsanwältin angelobt

mehr

18. Juni 2025

Angelobung zur Rechtsanwältin

mehr

05. Juni 2025

Einblick ins Scheidungsrecht

mehr

27. Mai 2025

Angelobung zum Rechtsanwalt

mehr

14. Mai 2025

Ärztehaftpflicht: Was Sie als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt wissen sollten

mehr
Ankerlink