• Schrift
    • A
    • A+
    • A++
  • Kontrast +-
Ankerlink
Ankerlink

Wohntraum statt Albtraum

Vor dem Kauf sollte man eine Immobilie rechtlich immer auf Herz und Nieren prüfen lassen.

Vor dem Kauf sollte man eine Immobilie rechtlich immer auf Herz und Nieren prüfen lassen. Photo: Karsten Winegeart by Unsplash

Egal ob Wohnung, Haus oder Grundstück: vor dem Kauf sollte man eine Immobilie rechtlich immer auf Herz und Nieren prüfen lassen. Denn meist sind hier hohe Geldbeträge im Spiel. Von spontanen Liegenschaftskäufen sollte man jedoch jedenfalls die Finger lassen. Lassen Sie das Grundbuch am besten von einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt überprüfen, um Eigentumsverhältnisse, Rechte aber auch Belastungen zu klären. Andernfalls können böse Überraschungen drohen.

Wenn schließlich alles passt, sollte Sie den Kauvertrag von einem Experten errichten lassen. Rechtsanwälte sind hierfür fachkundige Vertragserrichter und Treuhänder. Damit wird sichergestellt, dass der Kaufpreis überwiesen wird, wenn der neue Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist. Käufer und Verkäufer sind so bestmöglich geschützt.

Haben Sie Fragen zum Kauf einer Immobilie? Dann fragen Sie am besten eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt.

Ankerlink

23. May 2023

Zwei Rechtsanwälte werden angelobt

mehr

11. May 2023

Forensische Medizin: Der Tat auf der Spur

mehr

26. April 2023

Neu im Stand: Zwei Rechtsanwälte und eine Rechtsanwältin angelobt

mehr

25. April 2023

Mietwohnung: Was und wann dürfen Mieter umbauen?

mehr

23. March 2023

Drei neue Rechtsanwälte angelobt

mehr
Ankerlink