• Schrift
    • A
    • A+
    • A++
  • Kontrast +-
Ankerlink
Ankerlink

Fachausbildung zur Rechtskanzleiassistenz am WIFI Tirol

Rechtskanzleiassistentinnen oder Rechtskanzleiassistenten brauchen Spezialwissen aus dem Anwaltsbereich, das über eine allgemeine Büroausbildung hinausgeht. Egal, ob man bereits in einer Kanzlei gearbeitet hat oder noch arbeiten möchte: mit der Fachausbildung Rechtskanzleiassistenz am WIFI Tirol qualifiziert man sich für die Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei. Nächster Starttermin für den Kurs ist der 12. Oktober 2020

Die Teilnehmer der Fachausbildung Rechtskanzleiassistenz bekommen einen umfassenden Einblick in das vielfältige Aufgabenspektrum einer Rechtskanzleiassistenz. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fachausbildung sind die Teilnehmer zudem optimal auf die Herausforderungen einer Rechtsanwaltskanzlei vorbereitet.

Lehrgangsinhalte

Die Inhalte des Lehrgangs orientieren sich an den konkreten Anforderungen für die erfolgreiche Arbeit als Rechtskanzleiassistentin oder Rechtskanzleiassistent. Die Themenpalette reicht dabei vom richtigen Umgang mit Mandanten über die Kommunikation mit Gerichten und Behörden bis hin zur korrekten Auskunftserteilung. Neben dem Abfragen öffentlicher Register erhalten die Teilnehmer zudem Einblick in die österreichische Rechtsordnung sowie den Aufbau von Behörden und Gerichten.

Experten-Stimmen zur Fachausbildung

„Mit der Ausbildung zur Rechtskanzleiassistenz wird den spezifischen Berufsanforderungen in einer Rechtsanwaltskanzlei exakt nachgekommen. Wir sind froh, dass in diesem Bereich eine für unsere Mitarbeiter erstklassige Ausbildung angeboten wird, die für alle in einer Kanzlei tätigen Personen einen Mehrwert schafft“, so Rechtsanwalt Univ.-Prof. Dr. Franz Pegger, von Greiter Pegger Kofler & Partner, zur Fachausbildung Rechtskanzleiassistenz.

„Mit erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung ist man nicht nur auf die Lehrabschlussprüfung bestens vorbereitet, sondern auch die ideale Wahl für jede Kanzlei“, weiß Ingrid Seipel, Fachbereichsleiterin des WIFI Tirol, über den Wert der Ausbildung zur Rechtskanzleiassistenz.

Wer soll angesprochen werden?

Die Ausbildung richtet sich in erster Linie an Interessierte, die in einer Rechtskanzlei arbeiten oder die Lehrabschlussprüfung beziehungsweise eine Zusatzprüfung ablegen möchten. Außerdem sollen jene angesprochen werden, die bereits in einer Kanzlei arbeiten oder zu arbeiten beabsichtigen und sich hierfür eine Zusatzqualifikation aneignen möchten.

Voraussetzung

Voraussetzung für die Fachausbildung Rechtskanzleiassistenz ist Interesse an der Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei. 

Weitere Informationen zur Fachausbildung Rechtskanzleiassistenz finden Sie hier

Ankerlink

19. September 2023

Kostenlose Erstberatung: Die "Erste Anwaltliche Auskunft" hilft bei rechtlichen Fragen

mehr

19. September 2023

Neu Rechtsanwälte angelobt

mehr

04. July 2023

Neue Rechtsanwältin angelobt

mehr

03. July 2023

Ausgezeichnet: Goldene Ehrenzeichen für Innsbrucker Rechtsanwälte

mehr

07. June 2023

Investition in die eigene Sicherheit

mehr
Ankerlink