• Schrift
    • A
    • A+
    • A++
  • Kontrast +-
Ankerlink
Ankerlink

Eltern haften für Ihre Kinder

Foto: Pixabay.com

Foto: Pixabay

Auf Baustellen findet man häufig die gelben Hinweisschilder mit der schwarzen Aufschrift: Eltern haften für Ihre Kinder.
Aber haften Eltern auch tatsächlich, wenn das eigene Kind bei seinen Streifzügen durch die Baustellen der Nachbarschaft einmal etwas anstellt?


Grundsätzlich gilt: Es gibt keine Haftung für Handlungen von Dritten.
Der Grund: Eltern haften nur dann, wenn sie ihre Aufsichtspflicht gegenüber dem eigenen Kind vernachlässigt haben.
Diese Aufsichtspflicht beginnt mit der Geburt des Kindes und endet, wenn dieses das 18. Lebensjahr vollendet hat.


Das bedeutet: Je älter das Kind ist, umso geringer sind die jeweiligen Aufsichtspflichten der Eltern. Wenn die Eltern ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt haben, haften sie auch nicht für allfällige Schäden. Selbst dann nicht, wenn diese vom Kind schuldhaft herbeigeführt wurden.


Benötigen auch Sie rechtlichen Rat und Hilfe? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in Ihrer Nähe.

Ankerlink

18. June 2025

Angelobung zur Rechtsanwältin

mehr

05. June 2025

Einblick ins Scheidungsrecht

mehr

27. May 2025

Angelobung zum Rechtsanwalt

mehr

14. May 2025

Ärztehaftpflicht: Was Sie als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt wissen sollten

mehr

25. April 2025

Welcome & Goodby

mehr
Ankerlink